Die Abteilungs- Jahreshauptversammlung der RVSG Muhr am See fand dieses Jahr zum ersten Mal zusammen mit der RVSG- Abteilung Weißenburg im Landgasthaus „zur Jägerluck“ statt. 50 Personen folgten der Einladung und konnten sich über die momentane Situation der beiden Abteilungen informieren.
Die zweite Vorsitzende und Koordinatorin beider Abteilungen Andrea Hofmeier eröffnete die Versammlung und nach den Grußworten von der 2. Bürgermeisterin Doris Schicker und der kurzen Vorstellung der ersten Vorsitzenden Anja Holzinger ging es der Tagesordnung nach weiter zu den Statistiken. In Muhr am See betreute die RVSG im Jahre 2024 ca. 350 Sportler in Weißenburg waren es 28 Mitglieder. In der gesamten Reha- Vital- Sportgemeinschaft, einschließlich des Hauptvereines in Rothenburg und den Lungensportgruppen in Strüth und Bad Windsheim sind 720 Personen aktiv, das bedeutet eine Steigerung um 100 Personen nur im vergangenen Jahr.
Diesem Wachstum der einzelnen Sparten folgt die Mehrarbeit im Sportbetrieb und vor allem in der Vereinsverwaltung. Andrea Hofmeier dankte daher den Übungsleitern und der Vorstandschaft für deren ehrenamtliches Engagement im Verein und für die geopferte Freizeit. Nach wie vor, so stellte Hofmeier fest, fehlen dem Verein qualifizierte Übungsleiter und zusätzliche Sportstätten, vor allem an den Vormittagen.
Dem Bericht der Abteilung Muhr am See (inklusive Sportbericht von Peter Hauenstein) folgte Hermann Döbler, der die Ereignisse in der Abteilung Weißenburg darstellte. Dem 90-Jährigen wurde herzlichst für seine Betreuungsdienste vor Ort gedankt und weiterhin eine gute Gesundheit gewünscht.
Die Schatzmeisterin Ulrike Blasche stellte die finanzielle Situation des Vereins vor, die Kassenprüfer lobten ihr tadellos geführte Kasse. Die Entlastung der Vorstandschaft findet an der Jahreshauptversammlung in Rothenburg statt.
Anja Holzinger und Andrea Hofmeier nahmen die Ehrung langjähriger Mitglieder vor:
RVSG Weißenburg
Gunda Maas (10 Jahre), Oskar Leykamm (15), Waltraud Döbler (20), Ursula Struller (20).
RVSG Muhr am See (alle 10 Jahre)
Rita Schneider, Julian Völklein, Erika Schreiber, Ulrike Blasche, Karin Hofmeier, Renate Spitzbart, Roswitha Rudel, Brigitte Schmidt, Manuela Burmann, Ursula Niekel, Susanne Klinger, Eleonore Fernandez, Gislinde Mößner.
Andrea Hofmeier lud alle Anwesende zur Teilnahme am Festumzug der FFW Muhr am See ein, ebenso zum Vereinsausflug am 19. Juli 2025 zum Römer-Kastell und der Therme nach Weißenburg. Voranmeldungen sind notwendig. Danach bedankte sie sich nochmals, wünschte weiterhin viel Spaß in den einzelnen RVSG- Sportgruppen und einen gute Heimweg.

Weitere Infos
Nähere Infos über die RVSG unter: www.rvsg-muhr-am-see.de.